Hinweis: Diese Website ist noch in der Beta-Phase - Wir bauen zur Zeit alles auf, aber du kannst bereits deine Apps zum Mitmachen downloaden.

Birne

Pyrus spp.

  • Wuchshöhe: bis 15 m, Ausnahmen bis 20 m
  • Stamm: Dunkelbraune Schuppenborke, kantig, würfelförmig ablösend
  • Krone: schmal oder breit kegelförmig
  • Blätter: eiförmig bis elliptisch, 5-9 cm lang, kerbig gesägt bis glattrandig
  • Blüten: weiß bis rosa, etwa 3 cm breit, 3 bis 9-blütige Dolden, April bis Mai
  • Früchte/Samen: essbare Sammelbalgfrucht, meist grünlich bis gelb
  • Sonstiges: Weltweit etwa 1.500 bis 5.000 Sorten, davon nur etwa 10 Sorten im Handel erhältlich

Birnen Tobias Erras Birnen mit HerbstlaubWild Birne Wolfgang Schödel Blühender Zweig der WildbirneWild Birne Wolfgang Schödel Wildbirnenbaum

Fotos: Tobias Erras (1), Wolfgang Schödel (2,3)