Short note: This website is in Beta - we are currently building everything up but you can already find the apps to download and participate! Thank you and stay safe!
Schätze die Bodenfeuchte ab. Nimm dazu deine Hand oder deinen Schuh zur Hilfe. Du kannst dir auch vorstellen, deinen Rucksack auf den Boden zu stellen. Welche der Klassen beschreibt am besten, was passieren würde?
Mache ein Foto der Beobachtungsstelle. Stelle sicher, dass andere Citizen Scientists die Stelle einfach wiedererkennen können. Nimm dazu ein Referenzobjekt mit auf dein Foto.
Wenn du die Kategorie «virtuelle Messlatte» verwendest: Mach das Foto senkrecht zur Fliessrichtung und achte dich darauf, dass eine Referenz für das Abschätzen des Wasserstandes im Hintergrund vorhanden ist (z.B. ein Felsblock, eine Wand oder ein Brückenpfeiler). Achte dich darauf, dass die Wasseroberfläche auf dem Bild horizontal abgebildet ist.
Wenn du eine der Kategorien «trockenfallender Bach» oder «Bodenfeuchte» verwendest: Füge deinem Foto einen Kreis oder einen Pfeil hinzu, um den genauen Beobachtungspunkt anzugeben.
Du kannst auch ein passendes Foto aus deiner Galerie auswählen. Falls du das machst, passe bitte Zeit und Datum der Beobachtung an, bevor du den Spot speicherst.
Du kannst unterschiedliche Wasserbeobachtungen machen. Wähle die passende Kategorie aus:
Absolutely! After creating your user account, you can log in with it in all apps and projects on the SPOTTERON platform without the need to register again. You can find additional apps and topics here: https://www.spotteron.app/apps - Please be invited to download any app which you like to join and start spotting!